Am morgigen Sonnabend ist das letzte Turnier der 1. Bundesliga in Solingen (Velbert) geplant. “Wir werden mit unserem A-Team nicht daran teilnehmen”, erklärt Sören Hogrefe, 2. Vorsitzender des TSC Walsrode, “es kommen Teams aus ganz Deutschland. Der Veranstalter will das Turnier trotzdem durchziehen, was wir verantwortungslos finden. Ich habe mit dem hiesigen Gesundheitsamt Rücksprache gehalten, die uns dringlichst davon abraten, teilzunehmen.” Da der Aufsteiger zu 99,9 Prozent bereits als direkter Absteiger feststeht, fiel die Absage aus sportlichen Gründen nicht schwer.
Hogrefe berichtet weiter: “Für das Walsroder Turnier, das am 28. März stattfinden soll, haben wir ebenfalls schon die Absageempfehlung erhalten.” Das Landesliga-Turnier für das B- und C-Team, das am Sonntag in Verden stattfinden sollte, fällt aus. (sal)
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Unsere Redakteure sind täglich für Sie in der Region unterwegs, um Neuigkeiten vor Ort zu recherchieren – trotzdem können auch sie nicht überall sein. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Organisationen, Vereine und Verbände, die sich selbstständig mit ihren Berichten, Meldungen und Fotos an die WZ wenden, damit wir sie berücksichtigen können.
Weiterhin greifen wir auf unsere Freien Mitarbeiter zurück, die quer durch den Landkreis Presse-Termine für uns wahrnehmen. Sie wollen dazugehören? Bei Interesse an einer Freien Mitarbeiterschaft wenden Sie sich telefonisch an die Redaktion unter (05161) 6005-81 oder per E-Mail an redaktion@wz-net.de