Jana und Justus Meinheit vom Schützenverein Adolphsheide-Vierde zeigen einfache, aber wirkungsvolle Übung
WZ-Fitwoch: Rücken- und Beinmuskulatur stärken
Jana Meinheit, Mitglied des Nachwuchskaders des Deutschen Schützenbundes vom SV Adolphsheide-Vierde, zeigt diesmal die Übung für den WZ-Fitwoch. Foto: SV A-V
Für die neue Ausgabe des WZ-Fitwoch hat sich Moderator Timo Albeshausen, Vorstandsmitglied des TV Jahn Walsrode und selbst erfolgreicher Leichtathlet, Unterstützung bei zwei der erfolgreichsten Nachwuchsschützen der Region vom Schützenverein Adolphsheide-Vierde geholt. Jana und Justus Meinheit zeigen in dem neuen Video, das ab sofort im Internet angeschaut werden kann, wie die Rücken- und Beinmuskulatur gestärkt werden können.
Andere Vereine können mitmachen
Auch andere Vereine oder Einzelsportler*innen aus der Region, die sich mit einem eigenen Video am WZ-Fitwoch beteiligen möchten, sind dazu eingeladen. Die WZ fragt: “Und was macht ihr so, um im Corona-Sport-Lockdown fit zu bleiben? Macht mit und zeigt uns euer Training mit dem Hashtag #wzfitwoch oder verlinkt die Walsroder Zeitung ganz einfach in euren Videos - wir reposten eure Übungen gern.”
Jana Meinheit ist Gewehrschützin und Mitglied im Nachwuchskader des Niedersächsischen Sportschützenverbandes und gehört seit 2020 dem Nachwuchskader des Deutschen Schützenbundes an. Justus Meinheit ist Pistolenschütze und Mitglied im Nachwuchskader des Niedersächsischen Sportschützenverbandes. Jana geht in den Vierfüßlerstand und macht die Übung vor, bei der je 20 Wiederholungen auf dem rechten und dem linken Arm gemacht werden.
Diese Beitragsdiskussion wird moderiert. Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Kommentare zu löschen, wenn diese gegen den Verhaltenscodex verstoßen. Ihr Kommentar sowie Ihr vollständiger Name werden in der Beitragsdiskussion veröffentlicht. Einzelne Kommentare können zur Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung verwendet werden.
NETIQUETTE
Die WZ als Betreiber dieser Webseite wünscht sich ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima.
Bitte achten Sie darauf, dass in den Diskussionen ein fairer und sachlicher Ton herrscht.
Dass jemand eine Meinung hat und äußern darf, bedeutet nicht automatisch, dass wir auch jedes Statement veröffentlichen müssen, denn wir sind für die Inhalte verantwortlich - auch, wenn sie nicht von uns stammen.
Beiträge, die beleidigenden oder anderen inakzeptablen Inhalts sind, werden von uns kommentarlos gelöscht.
Heiko Oetjen arbeitet seit 1994 in der Sportredaktion der Walsroder Zeitung. Seine journalistische Ausbildung absolvierte der verheiratete Vater zweier Töchter in seinem Heimatlandkreis Verden. Schon während des Studiums der Politikwissenschaften an der Universität Bremen verdiente er sich als Freier Zeitungs-Mitarbeiter im südlichen Heidekreis erste Sporen in seinem späteren Beruf.
Bei der WZ ist Heiko Oetjen neben der Sportberichterstattung besonders im redaktionellen Marketing aktiv. Er betreut verantwortlich die wöchentlichen Gewinnspiele sowie die Weihnachtsgewinnwochen und ist unter anderem in die Azubi-Aktion involviert. Als Fan des FC Bayern München liegen seine Interessen im Fußball, aber auch Handball, Motorsport und Kampf- sowie US-Sportarten begeistern ihn. Er ist der „Vater“ der WZ-Fußball-Mini-Welt- und Europameisterschaften, die er alle zwei Jahre organisiert.