Das Deutsche Rote Kreuz ruft alle Bürger zur Teilnahme zu einem Blutspende-Termin am Mittwoch, 3. Februar, von 16 bis 20 Uhr auf. Achtung: Dieses Mal im Gasthaus „Am Walde“, Wedden 1. Das gibt der DRK-Ortsverein Düshorn bekannt.
Foto: WZ-Archiv
27.01.2021 08:33 UHR
Regional - Bad Fallingbostel
JUZ: Platz zum digitalen Lernen
Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen können Kinder und Jugendliche aus den Schulen Bad Fallingbostels täglich die Computer und Tablets, samt Internetverbindung im Jugendzentrum nutzen, um am notwendig gewordenen Distanzunterricht der Schulen teilzunehmen. Interessierte können sich im JUZ melden.
Foto: SVE Fallingbostel
27.01.2021 08:33 UHR
Regional - Munster
Schmiererei an der Grundschule
In der Zeit zwischen 14. und 25. Januar warfen Unbekannte eine Fensterscheibe der Umkleidehütte der Grundschule „Am Hanloh“ ein. Außerdem beschmierten sie die Holzfassade mit „ODAK“, „ODAK7“, „crack633“, „“Bby“, „unik“ oder „fuck the police“. Hinweise an die Polizei unter Telefon (05192) 9600.
Foto: o_lypa - stock.adobe
27.01.2021 08:33 UHR
Heidekreis - Walsrode
Hauptversammlungen werden verschoben
Normalerweise stehen im ersten Quartal eines die Jahreshauptversammlungen der Sport- und Schützenvereine auf dem Programm. Aber in Corona-Zeiten läuft Vieles nicht normal. Die Versammlungen können verschoben werden. Der KSB gibt rechtliche Tipps dazu.
Foto: red
27.01.2021 08:33 UHR
Heidekreis - Dorfmark
Planungen für Strandfest laufen weiter
Ist das Glas halb voll oder halb leer? Die Dorfmarker bleiben zuversichtlich und wollen im Sommer nach einem Jahr Pause feiern, dass die Viren fliehen. Das „Strandfest“ gibt‘s immerhin schon seit 1928. So soll es dieses Jahr wieder steigen - mit dem Programm, das für 2020 bereits geülant war.
Foto: Schuh
27.01.2021 08:33 UHR
Heidekreis - Walsrode
Geschützte Räume für Frauen und Kinder
Häusliche Gewalt ist der blanke Horror. Frauen und Kinder finden im Heidekreis jederzeit Unterschlupf an einem geheimen Ort. Das Frauenschutzhaus ist in der Pandemie systemrelevant, wird aber nicht in allen Punkten so behandelt. Es gibt bürokratische Hürden, wie Vorsitzende Frauke Flöther berichtet.